Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei veltrivionos

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist veltrivionos, Schulstraße 6, 90518 Altdorf bei Nürnberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4923739196103 oder per E-Mail an info@veltrivionos.com erreichen.

Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie übertragene Datenmenge.

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, Newsletter abonnieren oder sich für unsere Finanzberatung registrieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien (mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung eines Vertrags, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit anpassen oder deaktivieren.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Website-Verwaltung, dem E-Mail-Versand oder der Datenanalyse unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder andere berechtigte Stellen weiterzugeben, beispielsweise zur Erfüllung von Meldepflichten im Finanzsektor.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten ein:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle Server werden regelmäßig aktualisiert und durch Firewalls sowie Intrusion-Detection-Systeme geschützt.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet. Alle Beschäftigten sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf der Gewährleistungsfristen gelöscht, in der Regel nach 3 Jahren.

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich vom Newsletter abmelden.

Geschäftsdaten: Unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Wir verwenden dabei angemessene Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.

Die aktuelle Version ist stets unter veltrivionos.com/data-privacy.html abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung

Schulstraße 6, 90518 Altdorf bei Nürnberg

Telefon: +49 23739 196 103

E-Mail: info@veltrivionos.com